Was ist TRE?

TRE ist eine einfache und effektive Methode um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Stress abzubauen und sich entspannt und lebendig zu fühlen. Es wirkt unterstützend dabei, emotionale Verletzung und Traumata zu überwinden.

Wie ist das möglich?

TRE sind Übungen die den Selbstheilungsreflex des Nervensystems, also  einen Zittermechanismus auslösen.

Dieser Mechanismus sorgt dafür, das überschüssige Energie, die durch Stress und Trauma entstanden sind sich wieder entladen.

Begründer des TRE ist David Berceli.

Er erforschte in seiner Arbeit als Traumatherapeut, das es eine natürliche Reaktion des menschlichen Körpers zu sein scheint, auf Schock und traumatische Erlebnisse mit einem Zittern des gesamten Körpers zu reagieren.

Dieses Zittern ist ein Grundbestandteil von Säugetieren.

Die großen Lendenmuskeln spielen eine zentrale Rolle bei der körperlichen Verarbeitung von Trauma. Sie gelten auch als Kampf- und Fluchtmuskel.

Hauptdarsteller ist hier der Psoasmuskel, der sich in der Mitte des Körpers, zwischen der unteren Lendenwirbelsäule und den Sakralwirbeln befindet, also den Rücken mit den Beinen verbindet.

Bei traumatischen Erfahrungen spannen sich diese Muskeln an und ziehen den Körper nach vorne, wie eine Kugel zusammen, um Herz, Bauch und Beine zu schützen.

Auch wenn das belastende Ereignis vorüber ist, bleibt die Ladung in Form von Anspannung in unserem System hängen.
Es kommt immer wieder, besonders durch die kontrahierten Psoasmuskeln, zur Stresshormonausschüttung, die ans Gehirn Gefahrensignale senden.

Diese Feedbackschleife zwischen Stammhirn und zentralen Nervensystem wird durch das Zittern unterbrochen.

David Berceli entwickelte 7 Körperübungen, die eine Vorermüdung und Dehnung entsprechender Muskelgruppenerzeugt, um das neurogene Zittern einzuladen.